Online Geld verdienen
Die 3 besten Wege der Monetarisierung
Immer mehr Menschen wollen sich nebenbei selbstständig machen und stehen vor der Frage: Wie online Geld verdienen? Es gibt mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, sich auch ohne Startkapital etwas Eigenes aufzubauen – ganz egal, ob Vollzeit oder neben dem Job.
Wenn auch du dir ein Online Business aufbauen möchtest, geht es nicht nur darum, in welcher Business Nische du dich platzieren willst, sondern auch um die Frage, über welchen Weg du Geld verdienen möchtest.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, online Geld zu verdienen. Für einen besseren Überblick kannst du drei gängige Wege der Monetarisierung im Online Business unterscheiden.
Online Geld verdienen – 3 Wege der Monetarisierung
- Dienstleistungen/Freelancer Jobs – Verkaufe deine Fähigkeiten
Bei diesem Weg geht es darum, dass du dir deine eigenen Fähigkeiten, Kenntnisse und Talente bezahlen lässt. Du orientierst dich also an deiner Business Nische. Du musst nicht die absolute Expertin auf dem Gebiet sein. Solltest aber mehr Wissen, Zeit und/oder Lust für das Thema haben, als deine Zielgruppe. Denn diese möchte gegen Bezahlung entweder Aufgaben abgeben oder etwas dazulernen.
Möchtest du etwas anbieten, womit du bisher kaum Erfahrung hast, dann bilde dich zunächst weiter, denn andere werden dich nicht nur für deine Zeit bezahlen, in der sie dich anleiten und betreuen müssen. Folge also deinen Interessen und Fähigkeiten, bilde dich weiter und biete anderen einen Mehrwert.
Wie die Umsetzung deiner Dienstleistungen aussieht, bleibt dir überlassen bzw. kannst du individuell von Auftraggeber zu Auftraggeber vereinbaren: Du kannst z.B. die Social Media Accounts für andere Unternehmen über einen bestimmten Zeitraum selbstständig managen, Recherche Arbeiten übernehmen, Artikel schreiben, Workshops geben, Strategiekonzepte erstellen und vieles mehr…
- Eigene Produkte – Verpacke dein Wissen in digitale Formate
Anstatt deine Fähigkeiten 1:1 zu verkaufen bzw. individuell umzusetzen, kannst du deine Dienstleistungen häufig auch als ein digitales Produkt erstellen und an eine unbegrenzte Anzahl an Menschen, Unternehmen etc. verkaufen.
Auf diesem Weg gehst du nicht mehr individuell auf jeden Kunden (-Wunsch) ein und tauschst Zeit gegen Geld. Du erstellst stattdessen nur einmal das Produkt und stellst es online zum unbegrenzten Verkauf zur Verfügung.
Verdiene Online Geld, indem du deine Fähigkeiten zum Download bereitstellst
Um Vertrauen zu schaffen und generell einen guten Service zu bieten, macht es Sinn, dass du dennoch bei Rückfragen etc. per Mail erreichbar bist für deine (potenziellen) Kunden. Aber du musst eben nicht mehr deine Zeit gegen Geld tauschen. Dadurch kannst du langfristig besser skalieren, also deinen Umsatz steigern ohne kontinuierlich Zeit investieren zu müssen.
Du kannst deine Fähigkeiten z.B. in Form von Video-Kursen, E-Books, Workbooks und vielem mehr aufbereiten. Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Habe auch hier immer deine Zielgruppe im Hinterkopf und recherchiere, was und wie viel sie an Input brauchen, um ihr Bedürfnis oder Problem zu lösen.
- Fremde Produkte – Unterstütze andere bei der Vermarktung & dem Verkauf
Du kannst auch online Geld verdienen, indem du anderen Menschen/Unternehmen hilfst, ihre Angebote zu empfehlen und zu verkaufen. Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Welche die Richtige für dich ist, hängt u.a. von deinen Interessen, Fähigkeiten und auch deiner Reichweite ab. Der Vorteil bei diesem Weg: Du musst dich nicht um die eigene Erstellung, den Verkauf und den Versand von Produkten kümmern.
Stattdessen sorgst du dafür, dass du eine gewisse Reichweite auf deinen bevorzugten Kanälen auf- und ausbaust. Denn wenn dich keiner kennt, kannst du auch nichts weiterempfehlen. Achte dabei immer auf deine Glaubwürdigkeit empfehle nur Produkte, hinter denen du auch stehst.
Kooperationen
Produktempfehlungen kannst du z.B. im Rahmen einer Kooperation gegen eine feste Bezahlung machen, wie es z.B. Blogger und Influencer schon seit einigen Jahren vormachen. Die jeweiligen Vorgaben zum Kanal, der Gestaltung und dem Zeitpunkt der Produktbewerbung sind von Unternehmen zu Unternehmen teils sehr unterschiedlich.
Natürlich hast du die Wahl, mit welchen Unternehmen du eine Kooperation eingehen möchtest. Auch hier kommt es darauf an, dass du authentisch bleibst und Kooperationen mit Unternehmen, Marken und Produkten eingehst, die zu deiner Business Nische passen, deine Zielgruppe interessieren und hinter denen du stehst.
Affiliate Marketing
Statt einer Kooperation und fixer Bezahlung, könntest du aber auch Produktempfehlungen auf Provisionsbasis machen. Zu den gängigsten Arten gehört hier das Affiliate Marketing: Du gehst eine Partnerschaft mit einer Plattform ein, empfiehlst/verlinkst deren Angebote und bekommst für jeden Klick oder Kauf eine Empfehlungsgebühr/Provision.
Auf welchen deiner Kanäle du das machst, bleibt in der Regel dir überlassen. Am gängigsten ist aber die eigene Website inkl. Blog. Hier kannst du Beiträge zu deinen Themen schreiben und passende Affiliate Links im Text integrieren. Wichtig ist, dass du die Links klar hervorhebst und als Werbung auf deiner Seite kenntlich machst.
Network Marketing/MLM
Eine weitere Möglichkeit auf Provisionsbasis Geld zu verdienen, bietet das Network Marketing. Hierbei handelt es sich um eine Vertriebsform, wie sie z.B. auch bekannte Unternehmen wie Tupperware oder Vorwerk nutzen.
Die Produkte und Dienstleistungen werden dabei nicht über den klassischen Groß- und Einzelhandel, sondern über selbstständige Partner empfohlen und verkauft. Hinzu kommt, dass weitere Partner von dir angeworben werden können, an deren Umsätzen du wiederum mitverdienst. Dadurch kannst du dir ein passives Einkommen aufbauen, ähnlich wie beim Affiliate Marketing.
In Deutschland gibt es mittlerweile in fast jeder Branche Firmen mit diesem Vertriebsmodell. Und es kommen immer mehr hinzu, denn die Nachfrage nach flexiblen und fairen Business Modellen wächst: Anstatt, dass Unternehmen Millionen von Euros in Werbekampagnen für ihre Produkte stecken, zahlen sie stattdessen eine Provision an ihre Partner, die die Produkte empfehlen und Kunden für das Unternehmen gewinnen.
Achte bei der Auswahl eines Unternehmens darauf, dass keine (hohen) Anfangsinvestitionen anfallen. Gerade wenn du diesen Weg für den Einstieg ins eigene Online Business nutzen möchtest, vermeide ein finanzielles Risiko! Verschaffe dir erst einen Überblick über die Firmen sowie deren Vergütungsmodell und Voraussetzungen.
Um herauszufinden, wie du am besten online Geld verdienen kannst, finde zunächst eine Antwort auf die Frage: Welche Interessen und Fähigkeiten hast du und besteht für dein Thema eine Nachfrage auf dem Markt? Im nächsten Schritt überlegst du dir, über welchen Weg du dein (erstes) Einkommen generieren willst. Aus meiner Sicht ist es immer sinnvoller, sich breiter aufzustellen. Im besten Fall strebst du also eine Kombi aus unterschiedlichen Einkommensquellen an. Damit du allerdings nicht irgendwann das Handtuch wirst, weil dir alles über den Kopf wächst, baue lieber einen Weg nach dem anderen auf.
Finde den Weg, der am besten zu dir passt, um online Geld zu verdienen
Starte mit dem Weg, der am besten zu dir passt: Du liebst es, mit Menschen zu arbeiten und individuell auf jeden Kundenwunsch einzugehen? Dann bietet sich wohl am besten eine Freelancer Tätigkeit an bei der du Zeit/Wissen gegen Geld tauschst.
Oder liebst du die Freiheit, Flexibilität und bleibst lieber unabhängig, was die Arbeitszeit betrifft? Dann sind die Wege 2 & 3 wohl am sinnvollsten für dich.
So oder so kannst du natürlich zu jeder Zeit frei entscheiden, wie du online Geld verdienen möchtest und welche Wege du dafür auf- und ausbauen möchtest.
Was du dabei immer im Hinterkopf haben und aufbauen musst, ist dein Online Marketing! Damit andere dich und dein Angebot entdecken, musst du Online Marketing und Akquise betreiben. Eine kurze und verständliche Übersicht der Online Marketing Plattformen findest du in diesem Beitrag: Online Marketing Tipps für Einsteiger – Finde die richtigen Plattformen für dein Online Business